Domain unterhaltsberechnung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Enkel:


  • Friedas Enkel (Hartwich, Inna)
    Friedas Enkel (Hartwich, Inna)

    Friedas Enkel , Die Geschichte einer deutsch-russischen Familie und das Erbe der Gewalt Schweigen, Hinnehmen, Verdrängen - dieses Muster ist tief in der russischen Gesellschaft verankert. Auch Frieda verschwieg das Leid, das sie im Zweiten Weltkrieg durch die Nationalsozialisten und die sowjetische Diktatur erfuhr. Das Erbe der Gewalt wird bis heute an die jüngeren Generationen weitergegeben, wie sich auch in Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt. Eine Familie als Spiegel der russischen Gesellschaft Inna Hartwich wurde in der Sowjetunion geboren und emigrierte als Kind nach Deutschland. Als Erwachsene kehrte die Journalistin als Korrespondentin nach Moskau zurück. In ihrem Debüt "Friedas Enkel" erzählt sie von ihrer Großmutter Frieda, anhand derer Geschichte sie das Unerzählte in Russland sichtbar macht. Sie schreibt von einer Gesellschaft, die gelernt hat, sich zu fügen und schweigend hinzunehmen - als Mittel des Überlebens. "Wenn du bestehen willst im Leben", hatte Frieda einst gesagt, "musst du einfach die Klappe halten." Frieda hielt "die Klappe", Frieda nahm hin, sie unterwarf sich dem sowjetischen Regime und rettete sich und ihren Kindern das Leben, ohne die Frage danach zu stellen, was für ein Leben sie gern gelebt hätte. Sie nahm es, wie es kam, ertrug Hunger, Schmerzen und Deportationen, unterwarf sich der Gewalt und übte selbst Gewalt aus. Sie hielt das alles für richtig. "Friedas Enkel" spiegelt die Geschichte einer deutsch-russischen Familie wider und zeigt das Erbe der Gewalt, die sie durchlebt hat. Für ihr Buch reiste Inna Hartwich quer durch Russland und traf Menschen mit den unterschiedlichsten Haltungen, um zu zeigen, wie sich das Land durch Angst, Leid und Ignoranz selbst zerstört. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231004, Produktform: Leinen, Autoren: Hartwich, Inna, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: eschichte; Gesellschaftliche Entwicklung Russlands; Sowjetunion; Ukraine-Krieg; Krieg; Flucht; Zweiter Weltkrieg; Familie; Moskau; deutsch-russisch/deutsch-russische; Geschichte, Fachschema: Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Geschichte, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: FAZIT Communication GmbH, Länge: 194, Breite: 129, Höhe: 24, Gewicht: 326, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Enkel für Fortgeschrittene (DVD)
    Enkel für Fortgeschrittene (DVD)

    Nach ihrem Jahr in Neuseeland kehrt Karin (Maren Kroymann) voller Elan und Energie zurück nach Deutschland. Und von beidem wird sie jede Menge brauchen: Zusammen mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) übernimmt sie die Leitung eines Schülerladens - pubertierende Teenager, wilde Partynächte und Liebesangelegenheiten bei Klein und Groß inklusive. Die neuen Aufgaben haben es zweifellos in sich und stellen das Leben aller Beteiligten geh√∂rig auf den Kopf. Zum erstklassigen Cast der Feel-Good-Kom√∂die, die den Kinoerfolg "Enkel für Anfänger" fortsetzt, geh√∂ren neben den Hauptdarsteller:innen Maren Kroymann ("Kroymann", "Freier Fall"), Heiner Lauterbach ("Es ist zu deinem Besten", "Der Fall Collini") und Barbara Sukowa ("Daliland", "Hannah Arendt") auch Günther Maria Halmer ("Die Vergesslichkeit der Eichh√∂rnchen", "Max und die wilde 7"), Ercan Durmaz ("4 Blocks", "Homeland"), Marie Burchard ("Oskars Kleid", "Jagdsaison"), Imogen Kogge ("ZERV - Zeit der Abrechnung", "Die Getriebenen") und Johannes Allmayer ("Was man von hier aus sehen kann", "Die Wannseekonferenz"). Gerhards Paten-Enkel Viktor, bereits im ersten Film verk√∂rpert von Bruno Grüner, hält die Senior:innen wieder auf Trab. Hinzu kommen Yasmin (Kayra Efe), Emma (Romy Baur), Noah (Linus Von Emhofen) und das rotzfreche Trio Josie (Franka Roche), Jason (Morten V√∂llger) und Jackie (Chiara Kitsopoulou). Nach dem großen Kinoerfolg von "Enkel für Anfänger" arbeitete Regisseur Wolfgang Groos ("Vampirschwestern", "Kalte Füße") erneut mit der Claussen+Putz Filmproduktion zusammen. Für das Drehbuch war Comedypreisträger und Schriftsteller Robert L√∂hr verantwortlich.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Enkel für Anfänger (DVD)
    Enkel für Anfänger (DVD)

    Auf Nordic Walking und Senioren-Kurse an der Uni haben die Rentner Karin (Maren Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Philippa (Barbara Sukowa) keine Lust. Und mit Kindern und Enkeln hatten Karin und Gerhard bislang auch so gar nichts am Hut. Deshalb verhilft Philippa, die als Paten-Oma von Leonie das Leben voll auskostet, den beiden zur unverhofften Großelternschaft. Im Handumdrehen haben sie zwei "lebhafte" Paten-Enkel zu versorgen, eine riesige Hüpfburg im Garten stehen und Lego-Steine an den Füßen kleben. Drei nicht mehr ganz blutjunge Anfänger treffen auf Familienwahnsinn für Fortgeschrittene: hyperaktive Patchwork-Geschwister, stirnrunzelnde Helikoptereltern und alleinerziehende Mütter mit ihren Tinder-Profilen inklusive...

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Ferm Living - Enkel Mülleimer, L, cashmere
    Ferm Living - Enkel Mülleimer, L, cashmere

    Der funktionale Mülleimer Enkel, dessen Name vom dänischen Wort für einfach abgeleitet ist, bietet eine ästhetische Lösung, um den täglichen Hausmüll zu sortieren und die Küche sauber und ordentlich zu halten.

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Haben Enkel ein Recht auf Erbe?

    Haben Enkel ein Recht auf Erbe? Diese Frage hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen ab, die von Land zu Land variieren können. In einigen Ländern haben Enkel ein gesetzliches Recht auf einen Teil des Erbes, wenn ihre Eltern vorverstorben sind. In anderen Ländern müssen Enkel möglicherweise beweisen, dass sie von ihrem Großelternteil unterstützt wurden, um Anspruch auf das Erbe zu haben. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Erbrechtsregelungen in der entsprechenden Jurisdiktion zu informieren, um zu verstehen, ob Enkel ein Anrecht auf das Erbe haben. Letztendlich ist die Frage, ob Enkel ein Recht auf Erbe haben, eine komplexe rechtliche Angelegenheit, die individuell betrachtet werden sollte.

  • Hat Oma recht Enkel zu sehen?

    Hat Oma das Recht, ihren Enkel zu sehen? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wohl des Kindes, den Beziehungen innerhalb der Familie und eventuellen Gerichtsentscheidungen. Es ist wichtig, dass das Wohl des Kindes immer an erster Stelle steht und dass die Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern positiv ist. Wenn es Konflikte oder Probleme gibt, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Letztendlich sollte das Recht auf den Umgang mit dem Enkelkind im besten Interesse des Kindes liegen.

  • Haben Großeltern ein Recht auf Enkel?

    Haben Großeltern ein Recht auf Enkel? Diese Frage ist rechtlich gesehen komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Sorgerecht der Eltern und den familiären Beziehungen. In einigen Ländern haben Großeltern gesetzlich festgelegte Rechte auf Umgang mit ihren Enkeln, während in anderen Ländern die Eltern das alleinige Recht haben, über den Kontakt zu entscheiden. Letztendlich sollte die Frage nach dem Recht auf Enkel von Fall zu Fall betrachtet werden, um die besten Interessen des Kindes zu wahren.

  • Haben Grosseltern ein Recht auf ihre Enkel?

    Haben Grosseltern ein Recht auf ihre Enkel? Diese Frage ist rechtlich komplex und variiert je nach Land und Gesetzgebung. In einigen Ländern haben Grosseltern gesetzlich verankerte Rechte auf den Umgang mit ihren Enkeln, insbesondere wenn dies im besten Interesse des Kindes ist. Andererseits wird in anderen Ländern das Recht der Eltern auf die Erziehung und Betreuung ihrer Kinder höher gewichtet. Letztendlich sollte das Wohl des Kindes im Mittelpunkt stehen, und es ist wichtig, dass alle Beteiligten - Eltern und Grosseltern - zusammenarbeiten, um die bestmögliche Lösung für die Familie zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Enkel:


  • Combisteel Pizzaofen Enkel für 1Pizza Ø39mm
    Combisteel Pizzaofen Enkel für 1Pizza Ø39mm

    Elektrischer Pizzaofen ENKEL 1 x 1 – Kompakte Profi-Lösung für perfekte Pizza Der ENKEL 1 x 1 ist ein leistungsstarker elektrischer Pizzaofen in kompakter Bauweise – ideal für den professionellen Einsatz in der Gastronomie, Imbissen oder bei mobilen Catering-Einsätzen. Dank einer Temperaturspanne von +85 °C bis +455 °C und einer soliden Edelstahlkonstruktion liefert der Ofen gleichmäßige Backergebnisse für Pizzen bis zu Ø 39 cm. Mit einer Gesamtleistung von 3,5 kW und integrierter Beleuchtung bietet der Pizzaofen eine komfortable Bedienung und volle Sicht auf das Backergebnis. Das Gerät ist steckerfertig und sofort einsatzbereit – ideal für alle, die schnell und zuverlässig arbeiten möchten. Produktvorteile: Kompakter, leistungsstarker Elektro-Pizzaofen Geeignet für eine Pizza bis Ø 39 cm Großer Temperaturbereich von +85 °C bis +455 °C Edelstahlgehäuse – robust und hygienisch Integrierte Backkammerbeleuchtung Sofort einsatzbereit – plug-in-fähig Technische Daten: Außenmaße (B T H): 630 600 290 mm Innenmaße (Backkammer): 1 400 400 100 mm Material: Edelstahl Bruttogewicht: 38 kg Spannung: 230 V | Frequenz: 50 Hz Gesamtleistung: 3,5 kW Temperaturbereich: +85 °C bis +455 °C Kapazität: 1 Pizza Ø 39 cm Beleuchtung: Ja Plug-in-bereit: Ja

    Preis: 741.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Combisteel Pizzaofen Enkel für 1X6Pizzen Ø30mm
    Combisteel Pizzaofen Enkel für 1X6Pizzen Ø30mm

    Elek. Pizzaofen Enkel 1x6 Maße : 890 x 1100 x 430 mm Bruttogewicht: 102 kg Spannung: 400 V Gesamtleistung: 6 kW Temperaturbereich: 85/455 °C Anzahl der Pizzen: 6 Abmessung der Pizzen: 30 cm Backofen-Maße: 1 x 620x920x150 mm Beleuchtung: Ja

    Preis: 1200.52 € | Versand*: 0.00 €
  • ferm LIVING - Enkel Bin Medium Cashmere
    ferm LIVING - Enkel Bin Medium Cashmere

    Der Simple Bin Cashmere macht seinem Namen alle Ehre und bietet eine einfache, aber ästhetische Aufbewahrungslösung. Der Eimer besteht aus pulverbeschichtetem Kohlenstoffstahl und hat einen herausnehmbaren Inneneimer aus recyceltem Kunststoff mit einem praktischen Metallgriff. Der äußere Mülleimer ist für eine bequeme Aufbewahrung mit einem Deckel versehen. Damit ist der Enkel Bin ideal als Abfalleimer geeignet, kann aber dank seines praktischen Designs auch für andere Zwecke verwendet werden. Der Mülleimer hat ein schlichtes Design mit einem kompakten, langgestreckten Körper in Form einer schön abgerundeten Ellipse. Dies macht den Eimer nicht nur zu einer attraktiven Ergänzung der Küche, sondern sorgt auch dafür, dass es keine störenden Kanten oder Ecken gibt und der Eimer leicht zu reinigen ist. Der Simple Bin ist sowohl in einer kaschmirbeigen als auch in einer schwarzen Version erhältlich. Sehen Sie beide hier

    Preis: 130.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Enkel für Anfänger (Blu-ray)
    Enkel für Anfänger (Blu-ray)

    Auf Nordic Walking und Senioren-Kurse an der Uni haben die Rentner Karin (Maren Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Philippa (Barbara Sukowa) keine Lust. Und mit Kindern und Enkeln hatten Karin und Gerhard bislang auch so gar nichts am Hut. Deshalb verhilft Philippa, die als Paten-Oma von Leonie das Leben voll auskostet, den beiden zur unverhofften Großelternschaft. Im Handumdrehen haben sie zwei "lebhafte" Paten-Enkel zu versorgen, eine riesige Hüpfburg im Garten stehen und Lego-Steine an den Füßen kleben. Drei nicht mehr ganz blutjunge Anfänger treffen auf Familienwahnsinn für Fortgeschrittene: hyperaktive Patchwork-Geschwister, stirnrunzelnde Helikoptereltern und alleinerziehende Mütter mit ihren Tinder-Profilen inklusive...

    Preis: 12.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Habe ich das Recht meine Enkel zu sehen?

    "Haben Sie das Recht, Ihre Enkel zu sehen?" ist eine komplexe Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt. In den meisten Ländern haben Großeltern das Recht auf Umgang mit ihren Enkeln, sofern dies im besten Interesse des Kindes liegt. Es kann jedoch Situationen geben, in denen das Gericht entscheidet, dass der Kontakt zwischen Großeltern und Enkeln nicht im besten Interesse des Kindes ist. Es ist wichtig, sich über die rechtlichen Bestimmungen in Ihrem Land zu informieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen, um Ihre Rechte als Großeltern zu verstehen und zu schützen. Letztendlich sollte das Wohl des Kindes im Mittelpunkt stehen, wenn es um den Umgang mit den Großeltern geht.

  • Haben Großeltern das Recht die Enkel zu sehen?

    Haben Großeltern das Recht, ihre Enkel zu sehen? Diese Frage ist rechtlich komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Sorgerecht der Eltern, dem Verhältnis zwischen Großeltern und Eltern sowie dem Wohl des Kindes. In einigen Ländern haben Großeltern gesetzlich festgelegte Rechte auf Umgang mit ihren Enkeln, während in anderen Ländern die Entscheidung allein bei den Eltern liegt. Letztendlich sollte das Wohl des Kindes im Mittelpunkt stehen, und es ist wichtig, dass alle Beteiligten gemeinsam nach einer Lösung suchen, die im besten Interesse des Kindes liegt. Es kann auch hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um Konflikte zu lösen und die Beziehung zwischen Großeltern und Eltern zu verbessern.

  • Haben Großeltern ein Recht ihre Enkel zu sehen?

    Haben Großeltern ein Recht ihre Enkel zu sehen? Dies ist eine komplexe Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Verhältnis zwischen den Großeltern und den Eltern, dem Wohl des Kindes und den gesetzlichen Bestimmungen in jedem Land. In einigen Ländern haben Großeltern ein gesetzlich verankertes Recht auf Umgang mit ihren Enkeln, während in anderen Ländern die Entscheidung allein bei den Eltern liegt. Letztendlich sollte das Wohl des Kindes im Mittelpunkt stehen und alle Beteiligten sollten gemeinsam nach einer Lösung suchen, die im besten Interesse des Kindes ist.

  • Haben Grosseltern ein Recht darauf ihre Enkel zu sehen?

    Haben Grosseltern ein Recht darauf ihre Enkel zu sehen? Diese Frage ist rechtlich komplex und hängt von den Gesetzen des jeweiligen Landes ab. In einigen Ländern haben Grosseltern gesetzlich verankerte Rechte auf Umgang mit ihren Enkeln, insbesondere wenn dies im besten Interesse des Kindes liegt. Andererseits wird in anderen Ländern das Recht der Eltern auf die Erziehung und Pflege ihrer Kinder höher gewichtet. Letztendlich sollte immer das Wohl des Kindes im Mittelpunkt stehen und eine Lösung gefunden werden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.